Bei diesen Fischen handelt es sich um lebendgebärende Zahnkarpfen welche eine Länge von 14cm (Männchen) bzw. 16cm (Weibchen) cm erreichen können. Diese Fische stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Der Name fußt auf dem "Schwert", das aber nur männliche Tiere vorweisen können. Dabei handelt es sich um eine sehr stark verlängerte untere Schwanzflossenhälfte die bis zu 1/3 der Körperlänge des Männchens betragen kann.
Die Tiere "benehmen" sich eigentlich wie Guppys. Sie sind sehr pflegeleicht, fressen alles an Trocken-, Flocken- und Frostfutter. Diese Tiere sind sehr friedlich. Nur auf der "Jagt" nach weiblichen Sexualpartnern können die Männchen etwas aufdringlich werden.
Nun zum Werdegang meiner Schwertträger...
Ursprünglich habe ich 10 Tiere von meiner Schwester und meinem Schwager zu Weihnachten geschenkt bekommen die dann in mein 150L-Becken zu den rosa AS eingezogen sind.
Da ich das Becken aber nach einiger Zeit für den Nachwuchs (Und die Geschlechtertrennung) meiner blauen Floridakrebse brauchte habe ich die 10 Kollegen vorübergehend in einem 60 L-Becken untergebracht.
Dieses Becken war von Anfang an zu klein und die Tiere hatten wahrscheinlich genau deswegen nichts besseres im Sinn als sich zu vermehren (nun sinds gut 130 Tiere).
Zur Fortpflanzung führt das Männchen führt die Gonopoden in das Weibchen ein und führt seine Spermien ein. Das Weibchen trägt die Embryonen zwischen 28 und 42 Tage. Dann werden zwischen 20 und 150, manchmal sogar noch mehr fertig entwickelte Jungtiere geboren. Wegen des Nachwuchses sind sie abermals umgezogen.
Nun leisten sie meinen Molchen im 250L-Becken Gesellschaft. Bisher sind mir leider noch keine guten Bilder aus dem Gesellschaftsbecken gelungen, deswegen setze ich (erstmal) Einzelbilder rein. Diese zeigen Jungtiere und auch Alttiere.
Und nun noch weitere Bilder der Jungtiere...
Seit der Erstellung der Seite am 6.11.08 waren schon 385886 Besucher (1351341 Hits) hier!