Red Fire bzw. Red Cherry Zwerggarnelen sind eine Zuchtvariante der Neocaridina denticulata davidi, die aus einer rötlich gefärbten Mutation der Wildform entstanden ist. Es gibt kräftig rot leuchtende, leicht rote und fast durchsichtige Red Fire. Sakura sind eine besonders farbintensive Red Fire Hochzucht
|
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Mit meinen Red Fire Sakura habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ihre Farben sind genetisch sehr stabil und auch bei den Männchen kräftig.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Junge Red Fire sind fast durchsichtig. Das schützt sie vor Fressfeinden. Mit ihrem Wachstum verändert sich auch ihre Färbung. Ihr erstes Hellrot wird immer kräftiger und leuchtender und kann in einem dunklen Weinrot enden.
Besonders kräftig rot gefärbte Red Fire Garnelen sind eigentlich immer weiblich. Der Unterschied zu den männlichen Artgenossen ist genetisch bedingt und wird sich auch mit mehr Farbfutter nicht ändern. Bei meinen Männchen ist der Unterschied allerdings sehr gering.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

|
Carotinhaltiges Futter verstärkt die Färbung der Red Fire. Gekochte Möhren- und Paprikastücke sind ideal, um die Zahl der roten Farbpigmente in ihrem Körper zu erhöhen. Rote Mückenlarven enthalten ebenfalls viel Carotin, sollten aber nur gelegentlich auf den Speisezettel. Zu viel Eiweiß ist schlecht für die Häutung und kann Deine Red Fire töten.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Ich füttere meine Garnelen überwiegend mit SAK Color Aquaristikfutter. Einmal in der Woche erhalten sie gefrostete Artemia.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Auch mit der Gestaltung Deines Beckens kannst Du die Färbung Deiner Red Fire positiv beeinflussen. Deine Garnelen versuchen sich dem Untergrund anzupassen und werden bei dunklem Untergrund ebenfalls dunkler. Auf schwarzem Kies kommen Deine Red Fire besonders gut zur Geltung.
Mit einer stärkeren Bepflanzung hat sich auch die Färbung meiner Red Fire verstärkt. Abgestorbene Pflanzenteile, Mulm und Herbstlaub haben anscheinend ebenfalls eine positive Wirkung. Vielleicht fühlen sie sich aber auch einfach nur wohler.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Stress macht Red Fire Garnelen dagegen blasser, besonders Transportstress. Keine Sorge also, wenn die Post bei Dir ziemlich blasse Red Fire abliefert. Nach ein paar Tagen Ruhe in Deinem Aquarium und möglichst farbenfroher Ernährung leuchten Deine neuen Red Fire wieder.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

|