|
|
|
Neocaridina denticulata davidi var. Red Rili
Red Rili halte ich nicht mehr
Red Rili Zwerggarnelen sind eine Zuchtvariante der Neocaridina denticulata davidi, die aus einer Mutation der Red Fire heraus gezüchtet wurde.
Früher wurden sie als Fehlfarbe ausselektiert. Dann hat sich ein Züchter daran gemacht, aus der Fehlfarbe eine eigene Zuchvariante zu entwickeln. Züchtungsideale sind ein roter Kopf, ein roter Schwanzfächer und ein leicht durchsichtiger milchig weißer Körper.
|
|
|
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
|
Ich habe keine guten Erfahrungen mit meinen Red Rilis gemacht. Mein Nachwuchs entsprach nur am Anfang dem Züchtungsideal. Dann gab es immer mehr Ausrutscher mit roten Streifen oder Flecken auf dem weißen Körper bzw. weißen Flecken am Kopf.
|

|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

|
Einige dieser Fehlfarben haben mich einige Zeit besonders fasziniert: Wie Gletschereis sahen sie aus, durchsichtig mit einem wunderschönen hellblauen Schimmer. Meine Ice Rilis.
Ich möchte Euch keine neue Garnelenvariante vorstellen. Beide Elternteile waren Red Rilis. Ihre Geschwister ebenfalls. Einige wenige, vielleicht ein Prozent, sahen aber aus wie in Gletschern gepresstes Eis - Ice Rilis.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Farbfutter veränderte meine Ice Rilis nicht. Sie behielten unverändert ihre durchsichtig hellblaue Farbe. Doch ihre Nachkommen sahen wieder aus wie Red Rili, jedoch mit zunehmender Fehlfärbung.
Ich hoffe, die heute im Handel erhältlichen ähnlich gefärbten Blue Velvet oder Blue Rili sind genetische stabiler.
|

zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
Insgesamt haben sich meine Red Rilis Richtung Wildform rückentwickelt. Als ehemalige Red Rilli sind sie nicht mehr zu erkennnen. Die meisten sind heute durchsichtig bräunlich.
Da ich sie nicht in der Toilette verschwinden lassen möchte habe ich für sie einen Gnadenhof in einem eigenen Becken angelegt. In dieses Becken kommen auch anderen Garnelen, die nicht so perfekt gefärbt sind. Zum Glück sind es nicht sehr viele und glücklicherweise vermehren sie sich nicht so stark wie meine anderen Garnelen. Der Bestand in diesem Becken bleibt überschaubar.
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit der Erstellung der Seite am 6.11.08 waren schon 385864 Besucher (1351316 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|